Stadtleben


Die Lebendigkeit einer Stadt ist Teil ihrer Lebensqualität.

Schärding kann sich in diesem Bereich verbessern und die Bürgerliste widmet dem Thema Leben in der Stadt Planungsvorschläge und Initiativen zur Stadtbelebung.

Details: alle Fenster öffnen Alle Fenster schliessen
  • Verkehrsberuhigung der Innenstadt

    Sehen Sie sich doch im nachfolgenden, kurzen Video unsere Ideen für den Unteren Stadtplatz an. Einfach auf Bild klicken.

    Das Video dauert 3 Minuten und 33 Sekunden. Nutzen Sie Ihr Handy im Querformat um das Video bildschirmfüllend anzuzeigen.

  • Belebung der Innenstadtgeschäfte

    Ein Problem, welches leider in immer mehr Städten um sich greift, ist der Leerstand an Geschäften und Dachwohnungen. Davon ist leider auch Schärding immer stärker betroffen.

    Neue Ideen und Anreize zur Nutzung dieser Flächen sind dringend erforderlich, damit die Innenstadt mehr an Attraktivität gewinnt.

  • Bootsanlegestelle am Inn
    Bekommt Schärding einen Inn-Anlegesteg?

    Überwältigende Mehrheit stimmt dafür!

    Der Vorschlag der Bürgerliste für einen einfachen Bootsanlegesteg am Inn hat zwischenzeitlich schon viele Befürworter. Kein Wunder: könnte dadurch die Stadt, ohne große Investitionen und Eingriffe in die Natur, touristisch noch etwas attraktiver werden.

    Leider wird diese Idee von der Stadtgemeinde bisher nicht befürwortet. Bei einer vor kurzem abgeschlossenen Umfrage auf „MeinBezirk.at“ spricht sich allerdings eine überwiegende Mehrheit dafür aus! Dies sollte eigentlich allen Stadtverantwortlichen zu denken geben.

    Stacks Image 130

    Quelle: online Umfrage von „MeinBezirk.at“ / Mai 2022

    Die Umfrage wurde am 11. Mai 2022 beendet.
    Die Video Darstellung benötigt i. d. R. die „Marketing - Cookies“ Erlaubnis.

    Die Innpromenade als eine der prägenden Seiten Schärdings soll noch attraktiver werden.

    Eine
    Bootsanlegestelle für Ruder- und Paddelboote wird das Freizeit- und Sportangebot erweitern und stieß bei den Vereinen auf großes Interesse - leider noch nicht bei der Stadtgemeinde.
    Wir bleiben aber an diesem Thema dran, denn dies würde auch den Tourismus (Einkaufen/Einkehren) ankurbeln.

    Finden Sie anbei unsere Schreiben an die Stadtgemeinde.

    PDF

    Anfrage/Vorschlag an Bürgermeister Streicher Günter.

    PDF

    Anfrage/Vorschlag an EX - Bürgermeister Angerer Franz.

  • Freizeitangebote für Jugendliche

    Als Bezirks- und Schulstadt besitzt Schärding keine entsprechenden Räumlichkeiten oder Gebäude, die Jugendliche als Freizeit- oder Aufenthaltsort nutzen können.

    Wir setzen uns für die Suche und Adaptierung eines attraktiven Gebäudes ein, das man als Jugendzentrum nutzen kann.

  • Nachbau historischer Schlossturm

    Ein touristisches und städtisches Leuchtturmprojekt von dauerhafter Bedeutung ist die Wiedererrichtung des historischen Burgfrieds im Schlosspark, als neues touristisches Wahrzeichen und identitätsstiftender Anziehungspunkt.

    Die Konzipierung seiner materiellen Umsetzung sowie einer kulturell bereichernden Nutzung soll als Gemeinschaftsprojekt Impulsgeber und Signal des Aufbruchs sein. Die Finanzierung des Baus sollte durch Förderungen und Sponsoring ohne Überlastung des Budgets möglich sein.

    Als positives Beispiel sei das
    Projekt „Erlebnis Burgbau“ in Friesach/Kärnten angeführt. Infos dazu finden Sie: HIER

Bürgerliste Schärding

Bürgerliste Schärding (BLS)
Unterer Stadtplatz Nr. 8 / A4780 Schärding
Initiator: Ing. Richard Armstark
Email: richard.armstark@armstark.com
Tel. +43 69915871527

Kontoverbindung
Bürgerliste Schärding
RB Region Schärding
AT83 3445 5000 0673 9163

Die Website wurde am %(last_mod)% aktualisiert.


© 2021 Bürgerliste Schärding
Layout & technische Umsetzung
BRAINBOXX Högl e. U. - Digitale Dienste